Produkt zum Begriff Dual Core:
-
Winmau Dartboard "Blade 6 Dual Core",,
Der Winmau Blade 6 Dual Core - atemberaubendes Design mit der neueste Dartboard-Technologie Endlich kommt die von Winmau patentierte Dual-Core Technologie sowie die einzigartige Verdrahtung des Blade 6 Dual Core mit optimaler Faserdichte in Betrieb.Der Blade 6 Dual Core Dartboard nutzt die innovative Dual-Core Technologie von Winmau. Diese Technologie verwendet zwei Sisalschichten, die unterschiedlich fest gepresst sind, um ein nahtloses und gut sichtbares Spielbrett zu schaffen und die Chance auf höhere Punktzahlen zu erhöhen. Der innere Kern des Dartboards ist besonders dicht gepresst, was zu einem erhöhten Widerstand unter der Oberfläche führt. Dies ermöglicht die Absorption von überschüssiger kinetischer Energie und trägt zur Verbesserung der Haltbarkeit des Dartboards bei. Die äußere Sisalschicht hingegen ist weniger dicht gepresst, was den Oberflächenwiderstand reduziert und somit ein einfacheres Eindringen der Pfeile ermöglicht, wodurch die Abprallquote minimiert wird. Winmau verwendet qualitativ hochwertiges, hauchdünnes afrikanisches Sisal für die Herstellung der Dartboards und garantiert eine ausgesprochen lange Lebensdauer. Mit der Lieferung des Blade 6 Dual Core Dartboards erhalten Sie außerdem eine Check-Out Tabelle und ein Rota-Lock Montageset, um das Board perfekt an der Wand auszurichten. Winmau Dartboards sind die mit Abstand beliebtesten und meistverkauften Turnier Dartboards weltweit. Das spiegelt sich auch in den tausenden positiven Bewertungen und Testergebnissen diverser Plattformen wider. Das Blade 6 Dual Core eignet sich traditionell für Steeldarts (mit Metallspitze), lässt sicher aber auch bestens mit Softdarts (mit Kunstspitze bespielen. Durchmesser=45 cm (Turniermaße)|Scheibendicke=ca. 4 cm|Gewicht=ca. 5 kg|Material=reiner Sisal mit verdichtetem Innenkern, Dual Core Technologie für reduzierten Oberflächenwiderstand und geringer Abprallquote|Lieferumfang=Dartscheibe, Montagezubehör, Checkout-Tabelle und Spielregeln
Preis: 73.05 € | Versand*: 6.90 € -
Power System Dual Core AB Wheel AB-Roller dual 1 St.
Power System Dual Core AB Wheel, 1 St., Fitness-Zubehör Unisex, Verbringen Sie Ihre Zeit nur ungern in überfüllten Fitnesszentren? Die Trainingshilfe Power System Dual Core AB Wheel verbessert Ihre häuslichen Sporteinheiten und macht sie effektiver. Eigenschaften: rutschhemmende Ausführung ideal für häusliches Training passt problemlos in jede Sporttasche eine Sporthilfe, mit der es sich überall turnen lässt zum Aufbau der Muskelmasse konzipiert
Preis: 8.20 € | Versand*: 4.45 € -
DSPeaker DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual Core
DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual Core DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual Core DSPeaker freut sich, das neue Anti-Mode 2.0 Dual Core ankündigen zu dürfen. Nach den erfolgreichen, renommierten Anti-Mode 8033 Subwoofer-Korrektur-Modellen bietet das neue DualCore jetzt zwei stärkere, digitale Signal-Prozessoren, welche den Anwendungsbereich des Produkts stark erweitern. Die Anwendungsmöglichkeiten des DualCore sind nun immens gewachsen. Zusätzlich zur ursprünglichen Anti-Mode Subwoofer-Korrektur kann das DualCore jetzt auch als vollständiger Signalprozessor mit analogen sowie digitalen Eingängen und als USB-DAC (Digital/Analog Wandler) fungieren und bietet dazu eine automatische Raumkorrektur. Endlich ist die Kontrolle per parametrischer EQ‘s inklusive Lautstärkeeinstellung in einem fernbedienbaren Gerät vereint. Dieses völlig neuartige Raumkorrektur-System ermöglicht eine automatische Basskorrektur auf zwei Vollbereichs-Kanälen (5 Hz - 20 kHz) sowie die manuelle Feinjustierung der EQ-Einstellungen in einem State-of-the-Art DualCore DSP. Bekanntermaßen weist jede Hörumgebung beim Einsatz von Vollbereichs-Lautsprechern, wie auch bei Subwoofern, stets stehende Wellen und andere Bassprobleme auf. Diese Probleme treten besonders vom Tiefbass bis zum unteren Mittelton auf, also in Regionen, in denen die klassischen Absorberlösungen ihre Effektivität einbüßen. In den letzten Jahren erwies sich das DSPeaker Anti-Mode 8033 als vielgepriesenes und äußerst erfolgreiches Raumkorrektur-System. Jetzt wurde diese Technologie von Grund auf überarbeitet und verbessert, so dass man das Anti-Mode 2.0 Dual Core jetzt in jegliche Systemkonfiguration aus Lautsprechern und Subwoofer einbinden kann. Selbst große High-End Lautsprecher können stehende Wellen und schwammigem Bass aufgrund von Raumeinflüssen nicht umgehen, aber jetzt können sie mit der automatischen bzw. manuellen Raumkorrektur mit chirurgischer Präzision in den Raum eingebunden werden und so ihr volles Potenzial entfalten. Das Anti-Mode 2.0 Dual Core ist eine neue Generation der vollautomatischen Raumanpassung und bietet mächtige Werkzeuge, um selbst nutzerspezifische, parametrische EQ-Funktionen zu kreieren. Diese EQ-Funktionen beinhalten vollparametrische Entzerrung, Spitzenspannungsfilter, Tiefpass- und Hochpass-Filter. Zusätzlich werden auch einfachere Werkzeuge zur Schnelljustage des Tiefbasses mit Hilfe von Haus-Kurven und der Kontrolle der Gesamtresonanzfrequenz mit Kipp-Kurven für diejenigen angeboten, die sich nicht allzu ausführlich mit vollparametrischen Filtern beschäftigen möchten. Die Zwischenkanal-Verzögerungen können so angepasst werden, dass eine kohärente Einbindung sichergestellt ist. Das Anti-Mode 2.0 Dual Core kann als qualitativ hochwertiger USB- oder S/PDIF-DAC fungieren, wobei pro Ausgangskanal doppelte 6MHz-Oversampling-Multibit-DACs zur Verfügung stehen. Es kann auch als Vorverstärker mit digital kontrollierten Analog-Widerstands-Netzwerk-Lautstärkereglern verwendet werden – auch hier wieder fernbedienbar. Diese Umsetzung ist vorteilhaft denn sie erlaubt einen Dynamikumfang von 120 dB mit minimalen Einstelldifferenzen. Die analogen Ausgänge bestehen aus vergoldeten symmetrischen XLR und unsymmetrischen RCA (Cinch)-Buchsen. Zusätzlich zu den analogen Ausgängen unterstützt das Gerät den „Pure Digital-Modus“, in dem es ein digitales Stereo-Signal per S/PDIF mit 192 kHz/24-bit verarbeitet, um dieses dann als an den Raum angepasstes, verarbeitetes Signal an der digitalen Output-Buchse (Toslink S/PDIF) abzugeben. Das Anti-Mode 2.0 Dual Core kann auch als unabhängiger Signalprozessor, der selbständig die Raumantwort mit dem mitgelieferten Präzisionsmikrofon misst und das Ergebnis auf dem integrierten Farb-Display anzeigt, eingesetzt werden. Dadurch erlangt der Nutzer das nötige Wissen, um die optimale Position und Einwinklung der Lautsprecher herauszufinden. Außerdem kann man sofort den Unterschied zwischen der unkorrigierten und der mittels Anti-Mode an den Raum angepassten Resonanz-Frequenzen erkennen und selbstverständlich den Effekt auf eventuelle, manuelle Equalizer-Einstellungen hören. Technische Daten: Prozessoren: 2 x VS8053 IceDragon (Audio DSP) 1 x VS1000 (CPU) für USB und GUI Support Berechnungen erfolgen mit 40-bit Genauigkeit auf 2 Kanälen Spezifikationen: Neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung Automatische und manuelle Korrektur eines zweikanaligen (Stereo)-Systems per nutzerspezifischen Frequenzumfang Inklusive Fernbedienung zur nutzerfreundlichen Bedienung per Display und grafischer Nutzeroberfläche Ohne PC lauffähig Korrigiert alternativ auch Multi-Subwoofer-Systeme Kann als digitale Frequenzweiche genutzt werden Messung der Raumresonanzen mit Anzeige auf dem eingebauten TFT-Display Unterstützt mehrere Einmesspunkte im Raum Anpassbare, parametrische EQs (notching, peaking, lowpass, highpass Filter) Leicht zugängliche Haus-Kurven- und "linear phase" Kipp-Kurven-Werkzeuge Unterstützt mehrere, voneinander unabhängige optimale Hörpositionen, die mit der Fernbedienung ausgewählt werden können Kann als qualitativ hochwertiger USB-DAC (D/A-Wandler) benutzt werden Unterstützt USB 1.3 als auch optisches Toslink S/PDIF DAC (D/A-Wandler) Farbiges, 262.000 Pixel TFT-Display Duale, symmetrische 6MHz Oversampling multi-bit DAC und 192kHz A/D-Wandler pro Ausgangskanal (je einer pro Ein- und Ausgang!) für die höchste Wiedergabetreue, die unsere anspruchsvollen Kunden erwarten Kann als hochwertiger Vorverstärker verwendet werden Pure Digital Mode (über die optischen S/PDIF Anschlüsse) mit volldigitaler Signalkorrektur Digitale Signale werden für jitterfreien Betrieb nachkorrigiert Digital kontrollierte, analoge Lautstärkenregelung per Widerstandsnetzwerk Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Zwischen Quellen und Hochpegeleingängen, Vorverstärker und Endverstärker bzw. aktiven Lautsprechern oder per "Tape-Loop" eines Vollverstärkers oder als alleiniger Vorverstärker mit Lautstärkeregelung. DSP Filter: Anti-Mode 2.0 Multi-Rate Filter (FIR und IIR) "House Curve" Filter Linear Phase Kippfilter Parametrische Equalizer Einstellbare Infrasonic (Subsonic) Filter Einstellbare Frequenzweiche / Übergangsfrequenzen Analogsektion: Dynamikumfang: ......, > 108dB Lautstärkeabstufungen in: .,......... 0.5dB Hardware Rev. 2012 Eingangsempfindlichkeit symm. XLR: ... 1.3 / 2.6 Vrms Eingangsempfindlichkeit Cinch: .. 1.6 / 3.25 Vrms Ausgangsspannung symm. XLR: .. 3.25Vrms (max.) Ausgangsspannung Cinch: 1.65Vrms (max.) Leistungsaufnahme (typ.): ... Aktiv 2.6W, Standby 0.6W Hardware Rev. 2013 Eingangsempfindlichkeit symm. XLR: ... 3.9 / 7.9 Vrms Eingangsempfindlichkeit Cinch: .. 2.5 / 5.0 Vrms Ausgangsspannung symm. XLR: .. 14.4 Vrms (max.) Ausgangsspannung Cinch: 7.2 Vrms (max.) Leistungsaufnahme (typ.): ..Aktiv 4.5W, Standby 0.8W ADC oversampling dual per Channel .... 6.144 MHz DAC oversampling dual per Channel .... 6.144 MHz Maße und Anschlüsse: Dimensionen (B x H x T): 235 x 53 x 140 mm Zwei vergoldete, analoge symmetrische XLR Eingänge Zwei vergoldete, analoge RCA (Cinch) Eingänge Zwei vergoldete, analoge symmetrische XLR Ausgänge Zwei vergoldete, analoge RCA (Cinch) Ausgänge Digitaler USB-Eingang (als Audio Device nutzbar) Digitaler optischer Toslink S/PDIF Eingang (2-Kanal PCM) Digitaler optischer Toslink S/PDIF Ausgang (48 kHz) DSPeaker Datalink Verbindung (derzeit noch ohne Funktion) Mikrofoneingang (Mikrofon im Lieferumfang enthalten) 12V Gleichspannungsanschluss Wann sollten Sie welches 8033er Modell (Cinema vs. s-II) wählen? Das AM8033 s-II sollten Sie dann in Erwägung ziehen, wenn Sie... den Betrieb an einem Stereo-(Vor-)verstärker berücksichtigen möchten sowohl einen AVR Ausgang als auch eine Stereokette (per Stereo-Mono Adapter) dem gemeinsam genutzten Sub zuführen möchten zwei Subs ohne Y-Adapter anschließen möchten eine (per Adapter erzielbare) symmetrische Verbindung zum Sub nutzen möchten eine recht komplizierte Akustik im Raum haben, und die 8 weiteren PEQ Filter zur Linearisierung wünschen über Dipol Subwoofer verfügen, für die das „s-II“ zwei spezielle Korrekturfilter anbietet auf den zusätzlichen 25 Hz Lift Modus von 15-35 Hz wert legen im Stereo 2.1 Mode eine der fünf neuen Cut-Off Frequenzen benötigen den erweiterten Korrekturbereich von 16 – 250 Hz wünschen (z.B. für eine aktive Bass-Sektion in Vollbereichs-LS) Sollten Sie diese Nutzungsoptionen nicht benötigen, so können Sie zum AM8033 Cinema greifen. Wenn Sie dagegen manuell in die Korrekturen eingreifen und die Messergebnisse einsehen wollen, oder zwei Kanäle wünschen, so wählen Sie bitte das neue Anti-Mode 2.0 Dual Core. Testergebnisse HEIMKINO Ausgabe: 12/2012-1/2013 ausgezeichnet (1,2) Referenzklasse Preis/Leistung: sehr gut,Highlight HIFI-TEST Ausgabe: 5/2012 1,2 Referenzklasse Preis/Leistung: sehr gut, Highlight LOWBEATS 02/2016 überragend (4,5 von 5 Sternen) STEREOPLAY Ausgabe: 8 Erschienen: 07/2012 Extrem flexibler Raumakustik-Prozessor für Subwoofer und Lautsprecher. Automatische Einmessung und manuelle Korrekturen. Exzellente Klangresultate bei richtigem Einsatz. DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual Core
Preis: 877.00 € | Versand*: 0.00 € -
Crosscall Core X5 - 4G Smartphone - Dual-SIM
Crosscall Core X5 - 4G Smartphone - Dual-SIM - RAM 6 GB / Interner Speicher 128 GB - microSD slot - LCD-Anzeige - 5.45" - 1440 x 720 Pixel - rear camera 48 MP - front camera 8 MP - Schwarz
Preis: 393.16 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist ein Dual-Core-Prozessor gut?
Ein Dual-Core-Prozessor kann gut sein, abhängig von den Anforderungen und dem Verwendungszweck. Dual-Core-Prozessoren bieten in der Regel eine gute Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, E-Mail und Textverarbeitung. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung sind jedoch Prozessoren mit mehr Kernen empfehlenswert.
-
Was genau bedeutet ein Dual-Core-Prozessor?
Ein Dual-Core-Prozessor ist ein Prozessor, der zwei separate Kerne auf einem einzigen Chip enthält. Jeder Kern kann unabhängig voneinander Aufgaben ausführen, was zu einer verbesserten Leistung und Effizienz führt. Dies ermöglicht es dem Prozessor, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten und die Gesamtleistung des Systems zu steigern.
-
Laufen Spiele, die einen Quad-Core-Prozessor benötigen, auch auf einem Dual-Core-Prozessor?
Es hängt von den spezifischen Anforderungen des Spiels ab. Einige Spiele können auf einem Dual-Core-Prozessor laufen, wenn der Prozessor schnell genug ist und genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist. Allerdings können Spiele, die explizit einen Quad-Core-Prozessor erfordern, auf einem Dual-Core-Prozessor möglicherweise nicht optimal laufen oder gar nicht starten.
-
Was ist der Unterschied in der Leistung zwischen einem Dual-Core und einem Quad-Core Prozessor?
Ein Dual-Core-Prozessor verfügt über zwei Kerne, während ein Quad-Core-Prozessor über vier Kerne verfügt. Dadurch kann ein Quad-Core-Prozessor mehr Aufgaben gleichzeitig bearbeiten und bietet eine höhere Leistung und Geschwindigkeit bei Multitasking-Aufgaben. Bei Anwendungen, die von mehreren Kernen profitieren können, wie beispielsweise Videobearbeitung oder Gaming, bietet ein Quad-Core-Prozessor eine bessere Leistung im Vergleich zu einem Dual-Core-Prozessor.
Ähnliche Suchbegriffe für Dual Core:
-
Waveshare ESP32-S3 Pico Dev Board: 2,4 GHz, Dual-Core-Prozessor, 240 MHz , 16MB Flash, mit Header
Waveshare ESP32-S3 Pico Dev Board: 2,4 GHz, Dual-Core-Prozessor, 240 MHz , 16MB Flash, mit Header
Preis: 11.80 € | Versand*: 4.95 € -
Waveshare ESP32-S3 Pico Dev Board: 2,4 GHz, Dual-Core-Prozessor, 240 MHz , 16MB Flash, ohne Header
Waveshare ESP32-S3 Pico Dev Board: 2,4 GHz, Dual-Core-Prozessor, 240 MHz , 16MB Flash, ohne Header
Preis: 9.80 € | Versand*: 4.95 € -
Belkin CONNECT 8-in-1 Dual Display Core Hub - Dockingstation
Belkin CONNECT 8-in-1 Dual Display Core Hub - Dockingstation - USB-C - 2 x HDMI - 1GbE
Preis: 131.79 € | Versand*: 0.00 € -
SCHILDKRÖT FITNESS DUAL-CORE-WHEELS - 2er Set, kugelgelagert KEINE FARBE
Der brandneue Dual Roller von Schildkröt Fitness bietet intensive Trainingsmöglichkeiten der Rumpfmuskulatur. Mit den zwei Doppelrollern mit kugelgelagerten, laufruhigen und transparent ummantelten Rädern (145mm) ohne Streifenbildung (PVC / PP) ist ein kombiniertes Training der Bauch-, Rücken-, Arme-, Brust- und Schultermuskulatur möglich. Er ermöglicht ein intensives und gezieltes Training der Bauchmuskulatur, aktiviert die Tiefenmuskulatur und stärkt den gesamten Oberkörper. Beide Räder bewegen sich zeitgleich und sicher. Die Spurweite von 180mm sowie die ergonomischen Schaumstoffgriffe (EVA) bieten dabei einen besonderen Komfort. Das vielseitige Fitnesssortiment der Marke Schildkröt bietet eine große Auswahl an Kleinfitnessgeräten für den Gebrauch zu Hause oder unterwegs. Durch die hohe Bekanntheit der Marke Schildkröt, die heute auch im Fitnessbereich ein etablierter Anbieter ist und jüngst von dem großen Fachmagazin SAZ Sport zum besten Fitness-Lieferanten 2018 gekürt wurde, wird eine breite Zielgruppe angesprochen. Mit Trainingstipps, Übungsvideos und bekannten Markenbotschaftern bietet Schildkröt Fitness nicht nur Hintergrundwissen, sondern einen runden Markenauftritt. Schildkröt bietet eine Vielzahl von Trainingsmethoden und Anweisungen für seine Fitness Produkte. Scannen Sie den QR-Code auf der Verpackung oder besuchen Sie unsere Website, um Tipps und Schulungsvideos zu erhalten.
Preis: 24.49 € | Versand*: 3.95 €
-
Welchen Intel Dual Core Prozessor empfehlen Sie für Minecraft?
Für Minecraft empfehle ich den Intel Core i3-9100F. Dieser Prozessor bietet eine gute Leistung für das Spiel und ist preislich erschwinglich. Er verfügt über 4 Kerne und eine Taktfrequenz von 3,6 GHz, was für eine reibungslose Spielerfahrung ausreichen sollte.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Dual-Core- und einem Quad-Core-Prozessor?
Ein Dual-Core-Prozessor hat zwei Kerne, während ein Quad-Core-Prozessor vier Kerne hat. Dadurch kann ein Quad-Core-Prozessor mehr Aufgaben gleichzeitig erledigen und ist schneller als ein Dual-Core-Prozessor. Quad-Core-Prozessoren sind in der Regel leistungsstärker und besser für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung geeignet.
-
Kann ich sehen, ob ich einen Dual-Core-Prozessor habe?
Ja, du kannst sehen, ob du einen Dual-Core-Prozessor hast. Gehe dazu in das Betriebssystem deines Computers und öffne den Task-Manager. Dort findest du eine Übersicht über die Prozessoren deines Systems. Wenn du einen Dual-Core-Prozessor hast, sollten dort zwei separate Prozessoren aufgelistet sein.
-
Welcher Prozessor ist besser: Dual-Core mit 1,5 GHz oder Quad-Core mit 1 GHz?
Es ist schwierig zu sagen, welcher Prozessor besser ist, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz kann möglicherweise eine höhere Leistung erbringen als ein Quad-Core-Prozessor mit 1 GHz, da die Anzahl der Kerne nicht immer ein Indikator für die Leistung ist. Es hängt auch davon ab, wofür der Prozessor verwendet wird und welche anderen Komponenten im System vorhanden sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.